Römerweg

  • Wander- & Bergtour
tour.detail.status.blocked

Tourenbeschreibung

Von Serfaus über die Zeno Brücke, beim Lärchenhof (S088) abwärts bis zur Wegkreuzung (S162). An der Kapelle vorbei auf dem Weg Nr. 5 zuerst in Richtung St. Georgen bis zur Abzweigung Rieserweg (S170). Von dort geht es weiter ins Tal bis zur Abzweigung Stadlwies (S171) und auf dem breiten Waldweg Nr. 15 bis Tschupbach (S177). Der Beschilderung „Tösens Römerweg“ folgen bis zum Wegweiser (S178). Der Weg verbleibt weiterhin am linken Innufer durch den Ortsteil Untertösens, das politisch zur Gemeinde Serfaus gehört, dann weiter durch Wiesen & Auen. In der Folge muss eine Felswand am Inn umgangen werden. Der Weg ist lediglich schmal, aber gut gesichert. Bei Frauns beginnt dann der Anstieg zurück nach Serfaus. Der Römerweg wird im Inntal als Via Claudia geführt und mit einem „B“ zusätzlich beschildert.

Geöffnet
Infos zur Tour
Routentyp: Rundtour

Schwierigkeit: mittel

Start: Zeno Brücke
Ende: Zeno Brücke
16,07 km
Streckenlänge
4,5 h
Dauer
744 m
Höhenmeter bergauf
746 m
Höhenmeter bergab

Video ansehen

Einblick in die Tour

Sieh dir an, was die Tour so besonders macht

Empfehlungen & POIs

Unsere Highlights für dich zusammengestellt

Inspiration für Stopps, die deine Tour bereichern

Wandern in der Region

Jeder Weg ein kleines Abenteuer

Über 500 Kilometer Wanderwege für Klein und Groß