Hexenkopf (3.035 m)

  • Wander- & Bergtour
tour.detail.status.blocked

Einleitung

Hochalpine Bergtour mit mittelschwerer Kletterei.

Tourenbeschreibung

Von der Bergstation Lazidbahn (S301) über die Böderköpfe oder dem breiten Fahrweg zur Scheid (S217). Kurz hinter der Scheid beim WW (S219) abzweigen auf den Steig 26. Verbleibend an der rechten Bergflanke leicht ansteigend über einige Geröllfelder zum Arrezjoch (S228). Vom Arrezjoch auf dem breiten Weg zur Bergstation der Arrezjochbahn und weiter auf Steig 26 erreicht man nach einer 1/2 Stunde das Masnerjoch (S239). Zuerst in westlicher Richtung über Blockwerk, später in Nordwest- Richtung, zum Ostgrat und weiter zum Vorgipfel. Diesen zuerst überklettern (nur für Geübte!) und später über eine Rinne in nördlicher Richtung etwas absteigen zur Einsattelung zwischen Vor- und Hauptgipfel. Von hier steil zum Gipfelkreuz (S242). Variante: Ausgangspunkt Hexenseehütte – Hexensattel (S235) – Südgrat – Hexenkopf (mittelschwere Kletterei).

Geöffnet
Infos zur Tour
Schwierigkeit: schwer

Start: Bergstation Lazidbahn
Ende: Hexenkopf
7,66 km
Streckenlänge
4,5 h
Dauer
840 m
Höhenmeter bergauf
14 m
Höhenmeter bergab

Video ansehen

Einblick in die Tour

Sieh dir an, was die Tour so besonders macht

Empfehlungen & POIs

Unsere Highlights für dich zusammengestellt

Inspiration für Stopps, die deine Tour bereichern

Wandern in der Region

Jeder Weg ein kleines Abenteuer

Über 500 Kilometer Wanderwege für Klein und Groß