Zurück zur Blogübersicht

Rezepttipp aus der Region - Spargelquiche

  • Genuss
veröffentlicht am geändert am
Lesedauer 2 Minuten
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Passend dazu wollen wir heute dieses leckere Rezept mit euch teilen: frische Spargelquiche. Dieses Gericht punktet nicht nur geschmacklich, sondern es können damit auch wunderbar regionale und saisonale Lebensmittel verwendet werden. So kommen nicht nur Spargel-Fans auf ihre Kosten - Versprochen. ;-) Das SFL-Team wünscht viel Spaß beim Nachkochen und natürlich auch beim Genießen.

Zutaten für 5 Personen

Für den Teig:

 

  • 200 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Ei
  • 60 ml Milch

Für den Belag:

 

  • 150 g Spargel grün
  • 150 g Spargel weiß
  • 1 Stk. Zwiebel
  • Öl
  • 150 g Cocktailtomaten
  • Gewürze

Für den Guss:

 

  • 3 Eier
  • 1 Becher Creme Fraîche
  • 2 EL Sauerrahm
  • Petersilie
  • 80 g Käse gerieben
  • Knoblauch
  • Gewürze

Zubereitung

Zuerst wird der Teig vorbereitet: Mehl mit Butter abbröseln und salzen. Eine Grube machen, das Ei und die Milch hineingeben und alles gut zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Im Kühlschrank eine halbe Stunde rasten lassen.

Danach den Spargel schälen und in Stücke schneiden. Anschließend blanchieren. Zwiebel fein würfelig schneiden und in Öl andünsten. Die halbierten Cocktailtomaten sowie den Spargel hinzufügen und etwas anbraten. Mit Gewürzen abschmecken und zur Seite stellen.

Für den Guss Eier, Creme Fraîche, Sauerrahm, Petersilie, Käse, Knoblauch und Gewürze gut verrühren.

Anschließend den Teig ausrollen und damit eine Kuchenform, beziehungsweise ein Tarteletteförmchen, auskleiden. Die vorbereitete Fülle hineingeben und mit dem Guss übergießen. 

Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten backen.

Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten (exkl. Backzeit)

Tipp aus der SFL-Küche:

Besonders gut schmeckt die Spargelquiche, wenn dazu ein Pfefferdip gereicht wird. Für den Dip einfach 1/8 l Creme Fraîche, 1/8 l Joghurt, Gewürze, Knoblauch, 2 EL Olivenöl, 1 EL Weißweinessig, grüne Pfefferkörner (eingelegt - im Glas) und frische Kräuter vermischen.

Rezept herunterladen

Hier kannst du das leckere Rezept mit einem Mausklick herunterladen:
Rezept als PDF

Das SFL-Team wünscht gutes Gelingen und einen guten Appetit!