Rezepttipp aus der Region: Scheiterhaufen
- Genuss


Zutaten
für 4 Personen
- 5 altgebackene Semmel
- 1/4 - 3/8 l Milch oder Rahm
- 2 Dotter
- 50 dag* Äpfel
- 3 dag Rosninen
- 6 dag Zucker
- Zimt & Salz
- 4 dag gehackte Haselnüsse oder gestiftelte Mandeln
- 6 dag Butter
Optional Baisermasse:
2 Eiklar & 12 dag Zucker (8 dag Grießzucker, 4 dag Staubzucker oder 4dag Kokosflocken)
* dag steht für Dekagramm – 1 dag = 10 Gramm.
Zubereitung
Die Semmeln in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden. Milch, Dotter und Salz verquirlen und die Semmelscheiben darin eintauchen.
Die Äpfel schälen, entkernen, fein blättrig hobeln und mit Zucker, Zimt, Rosinen und gehackten Nüssen vermischen. In eine befettete Auflaufform zuerst eine Schicht Semmelscheiben, dann die Apfelmischung und dann wieder eine Schicht Semmelscheiben einlegen.
Scheiterhaufeb mit der restlichen Eiermilch begießen und mit geschmolzener Butter beträufeln.
Anschließend bei 160 °C Heißluft backen:
– mit Baisermasse: zunächst ca. 30 Minuten, dann die Baisermasse auftragen und nochmals ca. 10 Minuten überbacken
– ohne Baisermasse: insgesamt ca. 40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist
Zum Schluss kommt bei mir statt der klassischen Baisermasse einfach etwas Zimt drüber – das ist für mich der perfekte Finish.
Baisermasse (optional):
Für die Baisermasse die Eiklar zu Schnee schlagen, den Grießzucker löffelweise einschlagen und den Staubzucker oder die Kokosflocken leicht einziehen. Kurz vor Ende der Garzeit die Baisermasse auf den Scheiterhaufen streichen und nochmals für ca. 10 Minuten überbacken.