Wer von euch kennt die leckere Tiroler Spezialität "Buchteln"? Die süße Verführung wird aus Germteig hergestellt und typischerweise mit Marillenmarmelade gefüllt. Am besten schmeckt das süße Gebäck noch warm - direkt aus dem Ofen - mit Vanillesauce. Mmmhhmmm... Uns läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Munde zusammen. Damit ihr die Köstlichkeit auch bei euch daheim genießen könnt, teilen wir hier unser Rezept mit euch. Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen!
Mehl in eine Schüssel sieben, salzen, in der Mitte eine Grube machen und den Germ hineinbröckeln und mit etwas Flüssigkeitsgemenge verrühren.
Flüssigkeitsgemenge: Butter in einem Topf bei geringer Hitze zergehen lassen, Zucker dazu, bis er geschmolzen ist. Milch und Dotter sowie Rum, Vanillezucker und Zitronenschale untermengen.
Lauwarmes Flüssigkeitsgemenge zum Mehl geben, mit der Küchenmaschine (Knethaken) oder mit dem Kochlöffel zu einem seidig glatten Teig schlagen. Mit Mehl bestäuben, einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort "gehen" lassen.
Hat sich der Teig in der Schüssel verdoppelt, mit einem Löffel gleich große Stücke ausstechen. Die Teigstücke etwas auseinanderziehen, in die Mitte der Teigstücke einen Klecks Marmelade geben und anschließend die Ränder der Teigstücke gut schließen. Danach mit der glatten Seite nach oben dicht nebeneinander in eine befettete Form setzen. Die Buchteln an den Rändern ebenfalls gut befetten! Nochmals an einem warmen Ort "gehen" lassen, bis sich das Volumen der Buchteln verdoppelt hat. Bei 180° C im Backrohr goldbraun backen (ca. 1/2 Stunde) und bezuckern.
Tipp: Besonders gut schmecken die Buchteln mit Vanillesauce - siehe Zubereitung unten.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten (exkl. Backzeit)
Zubereitung Vanillesauce
Puddingpulver mit etwas Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker aufkochen, das angerührte Puddingpulver zugeben und unter ständigem Rühren ca. 1 Minute kochen lassen.
Rezept herunterladen
Hier kannst du das leckere Rezept mit einem Mausklick herunterladen: