Kochkurs im Leithe Wirt
- Genuss
- Sommer


Die Vorspeise:
Petersilienwurzelsuppe mit Petersilienespuma
Zutaten für die Petersilienwurzelsuppe:
300 g Petersilienwurzeln
50 g Butter
10 ml Weißwein
1 Liter Gemüsebrühe
130 ml Sahne
1/2 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung: Die Petersilienwurzeln waschen, schälen und in feine Würfel schneiden. Danach die Butter und eine halbe Zwiebel anschwitzen und mit Weißwein und Gemüsebrühe aufgießen. Anschließend 25 Minuten köcheln lassen. Abschließend Sahne beifügen, gut durchmischen und je nach Konsestenz mit mehr Gemüsebrühe oder Sahne aufgießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zutaten für die Petersilienespuma:
1 gekochte Kartoffel (ca. 250 g)
100 ml Gemüsebrühe
150 ml Sahne
50 g Butter
25 g Kräuter
Zubereitung: Die Sahne, Butter und Gemüsebrühe (nach Bedarf) aufkochen. Die gekochte Kartoffel zerstampfen und mit den Kräutern hinzugeben. Alles fein passieren und untermischen. Abschließend in einen Sahneboy geben und als optisches Highlight (und natürlich für den Geschmack) auf die Suppe sprühen. Diese kann mit weiteren Kräutern (Kresse,...) garniert werden.
Die Hauptspeise:
Spaghetti in Kräuterpesto (Rosmarin, Brennnesseln) mit getrockneten Tomaten, Kürbis und Erbsen
Zutaten:
250 g Brennnesseln
250 g Rosmarin
400 ml Öl (1/2 Olivenöl, 1/2 Sonnenblumenöl)
2 Stk. Knoblauchzehen
Zitronensaft
Parmesan
Salz, Pfeffer
Nüsse, Pinienkerne, Mandeln (nach Wunsch und Geschmack)
Die Brennnesseln abzupfen und kurz blanchieren. Direkt danach abschrecken. Walnüsse (oder andere Nüsse, Pinienkerne oder Mandeln) Öl, Knoblauchzehen, Zitronensaft und optional Parmesan in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und je nach Wunsch noch mehr Nüsse und/oder Öl dazugeben.
Die Nudeln in Öl oder Butter schwenken und das Pesto gut unterrühren. Je nach Geschmack können die Nudeln mit Gemüse verfeinert werden. Da Herbst ist, nehmen wir passend zur Jahreszeit getrocknete Tomaten, Kürbisse und Erbsen.
Alles auf einem Teller schön anrichten und die Pestonudeln mit Parmesan und einem Schuss Olivenöl verfeinern. Dazu kann Brot gereicht werden.
Das Dessert:
Basilikum Tiramisu mit Erdbeeren und Apfelmus
Zutaten:
250 g Mascarpone
250 g Qimiq (Doppelrahm mit Gelatine)
250 g Sahne
100 g Zucker
50 g Basilikum
Biskotten (Löffenbiskuit)
Läuter Zucker (1:1 Wasser+Zucker)
Apfelmus, Staubzucker
Amaretto, Rum, Waldmeister (je nach Wunsch)
Die Mascarpone mit Sahne, Zucker und Qimiq gut vermischen. Das Basilikum waschen und klein schneiden. Alles in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Das Dessert kann anschließend im Glas, auf dem Blech oder am Teller angerichtet werden. Wir nehmen heute das Glas.
Den Glasboden mit Apfelmus bedecken und anschließend die Biskotten in der Mitte teilen und in Amaretto (oder Rum, Waldmeister,...) tränken. Diese mit ein paar geschnittenen Erdbeeren ins Glas geben und anschließend die Creme mit einem Dressiersack (oder einem Löffel) ins Glas geben. Die Erdbeeren können mit Staubzucker bestäubt werden. Diesen Vorgang Schicht für Schicht wiederholen und anschließend schön anrichten und garnieren.