Hüttenrezept für Zuhause: Tiroler Kasspatzla
- Genuss


Comfort Food von hoher Qualität
Käsespätzle sind ein Alpen-Klassiker und ein wahres Comfort Food. Am besten genießt man sie zur Stärkung nach einem großartigen Skitag oder einer Wanderung. Auf gemütlichen Almhütten werden dampfende und duftende Spätzle in einer großen Eisenpfanne in der Mitte des Tisches serviert. In Gesellschaft der Liebsten schmecken sie besonders köstlich.
Tirol ist für die Qualität seiner Milchprodukte bekannt. Die Verwendung von hochwertigem Käse trägt zur Exzellenz von Käsespätzle bei. Neben einem guten Spätzleteig ist auch die Wahl des passenden Käses wichtig. Ein würziger Bergkäse in Kombination mit den selbstgemachten Spätzle und knusprigen Röstzwiebeln lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Fisser Kochbuch
für den guten Zweck
Das herzhafte Rezept der Käsespätzle stammt aus dem Fisser Kochbuch. Auf fast 300 Seiten findet man über 200 g‘schmackige und traditionelle Rezepte und überliefertes Wissen zur Heilkraft der heimischen Natur. Mit dem Kauf des Fisser Kochbuches "So kocht ma z´Fiss - Guats und G´sunds von damals bis heute" kommt nicht zur leckeres auf den Tisch sondern man unterstützt auch die Instandhaltung des Fisser Sternenkindergrabes. Mehr dazu findest du im Blogartikel: Fisser Kochbuch