Hütten-Brunch im Leithe Wirt
- Genuss
- Sommer


Vom Dorf aus erreichten wir über den Wiesenweg (1,8 km) das Bergrestaurant. Der Weg war gut begehbar, asphaltiert, nicht zu steil und auch mit KINDERWAGEN befahrbar. Als Alternative hätten wir auch den Sunliner oder die Komperdellbahn nehmen und zum Leithe Wirt talwärts laufen können. Die ersten Sommergondeln surren schon um 8.30 Uhr.
Nach unserem MORGENSPAZIERGANG waren wir definitiv wach und verwandelten uns in hungrige LÖWEN. Die Luft war glasklar, der Nebel mystisch und die Wolken schwer. Als wir zum Hütteneingang marschierten, spürten wir bereits die ersten Regentropfen auf unseren NASENSPITZEN. Die nassen Almwiesen duften sogleich herrlich frisch. So ein Wetter mag ich hin und wieder ganz gerne. Und das Beste an der ganzen Sache: Wenn der Regen an die Holzwände prasselt, ist es in den Berghütten noch GEMÜTLICHER.
Hinein in die guten Stuben
An diesem Sommertag ging es für uns schnurstracks ins urige Bergrestaurant. Dort wurden wir mit einem herzlichen „GUTEN MORGEN. Keamats lei icha“ begrüßt. Unser Blick fiel sofort auf die RUSTIKALE Einrichtung. Alte Fotografien, Holz und Trophäen, soweit das Auge reicht. Der hohe Raum mit vielen kleine Tischen, umzingelt von hübschen BAUERNSTÜHLEN und gemütlichen Nischen war zwar groß, wirkte aber dennoch gemütlich und nicht überdimensioniert. Der HÜTTENCHARAKTER war klar zu spüren. Eine Hütte ganz nach meinem Geschmack.
Brunchen mit Wiesenblick
Das "Leithe Wirt"-Team arrangierte bereits allerlei Produkte auf den langen Buffettisch. Schon beim Vorbeigehen wurden wir fast SCHWACH. Wir wurden von einem freundlichen Herrn in Lederhose und Karohemd an unseren gedeckten Tisch gebracht. Wie wir später herausfanden: vom HÜTTENCHEF VOLKER persönlich. Wiesenblick, tierische FENSTERBALKEN-WÄCHTER, von denen Konstantin ganz fasziniert war und ein persönliches Namensschild inklusive. Wir drei fühlten uns sofort wohl.
Leithe's Feinstes
Zudem wurden wir mit WURST- UND SPECKSPEZIALITÄTEN aus hauseigener Produktion verwöhnt. In einer kleinen VITRINE direkt beim Restauranteingang wurden jene Produkte sogar zum Kauf angeboten. Wir konnten nicht anders und kauften im Anschluss etwas vom Leithe’s Feinstes ein: für unsere Liebsten zuhause und für uns natürlich.
Wir waren begeistert von dem großzügig angelegten ERLEBNISPLATZ: Wasserspiele mit Rinnen, Fässern und Hebeln, Balancierelemente, Trampolin, Vogelnestschaukel sowie begehbare Häuschen wurden von Konstantin unter die Lupe genommen. Zum Abschluss gabs dann noch ein Eis aus eigener Produktion.