Grillstation Schöngampalm in Fiss
- Genuss
- Sommer


Runter zur schönen Alm
Um die Schöngampalm zu erreichen, schlagen wir den 5 km langen idyllischen Naggalunsteig ein. Die Tiefblicke ins Inntal sind dabei einfach gigantisch. Eine Alternative dazu wäre der breite Emmerich-Pale-Weg. Uns zieht es heute aber auf diesen hübschen mittelschweren Steig. Der kleine Benjamin nimmt in der Kraxe bei Papa Platz und der größere Knirps möchte natürlich wie die Großen selber laufen. Eh klar. Cool ist es dann aber doch, wenn er mal auf Opas starken Schultern sitzen darf. Von hier oben hat man schließlich einen noch besseren Ausblick über die Berge. Auf unserer Wanderung entdecken wir nicht nur die hübsche Natur, sondern sagen auch „Hallo“ zu einer einzigartigen Tierwelt. Es fliegt, krabbelt und kraxelt um uns herum. Auch wenn mein Großer von den Bergkühen ganz fasziniert ist, gibt es für die haarigen Weidetiere leider keine Streicheleinheiten. Den rel="noopener">Umgang mit den coolen „Muhs und Mähs“ am Berg müssen meine Jungs noch lernen. Nach etwa zweieinhalb Stunden Wanderzeit sichten wird unser Hüttenziel. Wir sind hungrig und schon ganz gespannt auf das Bergbarbecue.
Verena grillt
Während sich meine Eltern, mein Mann und meine Kids ein Plätzchen am Tisch sichern, geht es für mich an den Holzkohlegrill. Die Grillschürze, die mir überreicht wird, darf ich übrigens behalten. Eine schöne Idee, wie ich finde.
Für jeden etwas dabei
Die heimischen Grillzutaten, die ich bei der Buchung bereits ausgewählt habe, sind vielfältig, portioniert und bereits gewürzt. Von der Urgsee-Forelle zum Steak vom Fisser Rind bis hin zu leckeren vegetarischen Köstlichkeiten wie Grillkäse und Maiskolben kann alles vorbestellt werden, was das Barbecue-Herz von Groß und Klein begehrt. Klassische Würstchen dürfen bei meinen Jungs natürlich nicht fehlen. Die Soßen stammen auch aus eigener Hüttenproduktion. Das schmeckt man! Auch die Weine sind sehr lecker. Unsere Wahl fällt auf einen Rotwein, der unser gemeinsames Familienessen noch feierlicher macht. Als Beilage gibt's Salat, Ofenkartoffel, Pommes und Knoblauchbaguette. Hier stellt das Hüttenpersonal eine schöne Auswahl zusammen. Auf Nachfrage bekommen wir sogar Reis als Beilage.
Das Grillmittagessen ist ein wahres Festmahl. Wir sind zufrieden und genießen jeden Schluck und jeden Happen in vollen Zügen.
Hüttenbuch: Wir waren da!
Nachdem wir bestens gespeist und getrunken haben, steht nun ein Eintrag ins Hüttenbuch der schönen Alm an. Da müssen wir nicht viel überlegen, was wir hineinkritzeln.
Mein Fazit
Die Grillstation Schöngampalm ist ein leckeres Angebot, das man gerne mit der ganzen Familie teilen kann. Hungrig bleibt nach dem reichhaltigen Barbecue bestimmt keiner. Und inmitten der Berge ist das Barbecue ein noch größeres Erlebnis. Das Bergrestaurant ist zwar nicht direkt mit der Bahn erreichbar, aber eine Wanderung zur Alm ist mit Kids sehr gut machbar. Zudem finden Familien mit kleinen Kindern auf der Schöngampalm eine Wickelmöglichkeit. Auch das Panoramarestaurant BergDiamant am Fisser Joch, vom dem aus man hinunterwandert, bietet eine praktische Familientoilette.
Die Schöngampalm ist auch generell ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, da ein Spielplatz mit allerlei Spielzeug wie Schubkarren und Holz-Laufrädern sowie ein Streichelzoo mit heimischen Tieren auf Kids wartet. Eduards Highlight: der originelle Hupfstadl. Wir kommen bestimmt wieder! Das nächste Mal leihen wir uns dann ein Bike direkt bei der Schöngampalm aus und düsen die 13 km talwärts nach Fiss. Viele Wege führen schließlich hinunter in die drei Abenteuerdörfer.