Getränketipps: erfrischende Sommercocktails
- Genuss
- Sommer


Farbenfroher Kindercocktail
Zutaten ⚖
- 3 cl Limettensaft
- 2 cl Holundersirup
- 20 cl Orangensaft
- 2 cl Blue Curacao Sirup
- Früchte zum Garnieren
Zubereitung
Den Limettensaft, den Holundersirup und den Orangensaft zusammen in einen Shaker geben, mit Eis auffüllen und dann alles zusammen kräftig shaken.
Dann alles zusammen in ein mit Eiswürfeln befülltes Glas geben und den Curacao-Sirup am Glasrand hineinlaufen lassen. Bei der Deko sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.
Raspberry meets Tonic
(alkoholfrei)
Zutaten ⚖
- 1 Tonic (welches ist reine Geschmackssache)
- Sodawasser gleiche Menge wie Tonic
- Frische Himbeeren
- Rosmarin zum Dekorieren
- 4 cl hochwertigen Himbeersirup (bei Süßen darf es natürlich auch etwas mehr sein)
Zubereitung
Das Tonic und das Sodawasser in ein Rotweinglas geben und mit Eiswürfeln auffüllen.
Nun den Sirup vorsichtig über einen Löffel hineinlaufen lassen, damit schöne Schichten entstehen.
Anschließend die Himbeeren sanft auf das Eis legen.
Zum Garnieren den Rosmarinzweig entweder "anklatschen" oder mit einem Feuerzeug leicht erhitzen und dann vorsichtig hineingeben.
Pssst ... Dieser leckere Cocktail kann im Sommer auch auf der Möseralm geschlürft werden! Wie schmeckt er dir?
Waldbeer-Mojito
(alkoholhaltig)
Zutaten ⚖
- 3 cl Wodka weiß
- 3 cl Granta Spritz von Kössler
- ¼ Limette
- 1 TL Honig
- Frische Moosbeeren (Heidelbeeren)
- Minzblätter
- Sodawasser
Zubereitung
Die Limette vierteln und den weißen Strunk rausschneiden. Danach mit dem Honig im Glas leicht „anstösseln“, dass der Saft der Limette austritt. Ca. 10 Moosbeeren und 2-3 Minzblätter hinzugeben und ebenfalls leicht anstösseln.
Dann den Wodka und den Granta Spritz hinzugeben und mit etwas Crushed Ice das Ganze verrühren.
Wenn alles verrührt ist, leicht mit Crushed Ice und mit ca. 10 cl Sodawasser auffüllen. Zum Garnieren ein paar Beeren darauf streuen und nochmals leicht umrühren. Einen Minzzweig in den Händen zerklatschen, dass die Öle austreten und mit diesem garnieren.
Über Thomas Geiger
Nach seiner Kochausbildung im Schlosshotel im eigenen Dorf jobbte der Fisser in einer weiteren Tiroler Urlaubsdestination. Nach einigen Saisonen in der Ferne zog es den Anfangdreißiger jedoch wieder zurück in seine sonnige Heimat. Nach einigen Jahren hinter Bars lokaler Gastronomiebetriebe, u. a. der Hexenalm in Fiss, verzaubert er nun auf der Möseralm seine Gäste. Seit mittlerweile zwei Jahren leitet er nämlich das gemütliche Bergrestaurant, das mit Sonnenterrasse und Spielplatz ein wahrer Magnet für die ganze Familie ist. Die Bar in der Möseralm nennt er sein Eigen. Die Harmonie zwischen Getränken und Speisen hat es ihm wahrlich angetan. Mit einer Sommelier-Ausbildung im Gepäck mixt er gekonnt dein Urlaubsgetränk. Neben klassischen Durstlöschern und ausgewählten Weinen aus Österreich, bereichert etwa der „Fissky“ aus der urwüchsigen Fisser Imperial Gerste die Karte. Wie schmeckt dir der Fisser Whisky?