Dem Geheimnis der Kräuter auf der Spur
- Genuss
- Sommer


In diesem Zusammenhang bieten sich Wanderungen durch unsere heimische Flora und Fauna an, wenn es im Körper zwickt oder zwackt, anstatt sofort zum Arzt zu gehen. Unsere natürliche Umgebung fungiert als eine Art Naturapotheke. Allerdings ist es auch ratsam, sich etwas mit den Pflanzen auszukennen, um die richtigen Kombinationen für die individuellen Bedürfnisse zu finden und ihre Wirkung sicher nutzen zu können. Bei dem Spaziergang oberhalb des Wolfsees lernt ihr die Fülle unserer Heilkräuter besser kennen.
Alle Gewächse, die entlang des Weges wachsen, wurden nicht gepflanzt. Wildwachsende Kräuter sind widerstandsfähiger als gepflanzte und werden deshalb in den Wäldern und Wiesen rund um Serfaus-Fiss-Ladis nicht so schnell verschwinden.
Auf dem Steig begegnet man informativen Tafeln zu den einzelnen Pflanzen, die nicht nur Wissenswertes über ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten vermitteln, sondern auch über ihre historische Bedeutung in der traditionellen Heilkunde informieren. Zur Hilfe sind alle Schilder mit Fotos versehen, damit man die Pflanzen direkt erkennen kann.
Entspanne und Genieße
Der Wildkräuter-Lehrpfad in Fiss bietet nicht nur eine einzigartige Gelegenheit die Natur zu erleben, sondern ist auch ein Ort der Entspannung und des inneren Friedens. Auch ein Meditationsplätzchen, das zum Verweilen und Innehalten einlädt, ist inmitten von roten Holunderstauden zu finden. Ein Duft von verschiedenen frischen Gewächsen liegt hier in der Luft.
Geschenk aus der eigenen Küche
Zum Abschluss gibt es noch ein leckeres Kräutersalzrezept für euch.
Hier geht's zum Rezept