Auf die Spielplätze, fertig, los!
- Familienzeit
- Sommer


"Do douba im Kinder-Bergwerk kenna si meina Kindr so richtig austouba. Vor allem s`Spielheisla mit da Klettermöglichkeita gfollt ihna gonz bsundrs. Und i genieß drweil dia gewaltige Aussicht", so Mama Bianca. Das Schönjoch und das Kinder-Bergwerk ist der Lieblingsort der jungen Familie. Hier kommt definitiv jedes Familienmitglied voll auf seine Kosten.
Aber auch die Lage und die gute Erreichbarkeit sprechen für das hochalpine Spielvergnügen. Denn so liegt es nicht nur wenige Schritte von der Bergstation der Schönjochbahn entfernt, sondern auch das Panoramarestaurant BergDiamant schließt direkt an. In dem modernen, vorwiegend aus Glas und Holz gestalteten Bergrestaurant, kannst du aus einer großen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten wählen. Unser Tipp für Schleckermäulchen: Eine Tasse Kaffee oder Kakao und ein Stück Kuchen - natürlich selbstgmacht - auf der großen Sonnenterrasse genießen. Einfach nur himmlisch! Moderne Sanitäranlagen und Wickelmöglichkeiten sorgen dafür, dass Familien hier unbeschwerte Stunden verbringen können.
Und wer noch ein weiteres Abenteuer erleben will, dem empfehlen wir, sich auf die Spuren der Gnome auf dem sich direkt anschließenden rel="noopener">Goldenen-Mann-Weg zu machen. Mit einer interaktiven App wird der Themenweg so richtig spannend!
Erfrischung gefällig?
Praktisch - vor allem, wenn man als Familie mit kleinen Kindern unterwegs ist - ist der Murmlikiosk. Hier gibt es eine große Auswahl an kühlen Drinks und heißen Snacks. Auf der großzügigen Sonnenterrasse lässt es sich definitiv aushalten! Und auch Toiletten stehen zur Verfügung.
Stefanies Cool-Down-Tipp für heiße Tage: Das selbstgemachte Eis. Es ist genau das Richtige, um sich zu erfrischen und schmeckt obendrein so lecker. "Das schmeckt definitv allen - ob groß oder klein", so die junge Mama.
Um das Murmliwasser ausgiebig erkunden zu können, empfiehlt es sich genügend Zeit fürs Entdecken und Spielen einzuplanen. Auch ist es nie verkehrt, wenn man Wechselkleidung und ein Handtuch im Rucksack hat. Beim Spielen im und am Wasser bleibt nämlich kaum jemand trocken.
Was krabbelt und knistert denn da?
Besonders die überdimensionalen Pilze haben es ihm angetan. Darunter lässt es sich so gut verstecken! "Mamaaa, such mich!", hallt es da dann durch den Wald. Auch Zweifachmama Kathrin liebt das schattige Areal oberhalb von Ladis. Da es hier nicht allzu weitläufig und gut überschaubar ist, kann der Kleine ohne Bedenken selbst auf Entdeckungstour gehen. Kathrin kann sich dann auch mal entspannt zurücklehnen und die Zeit mit ihrer kleinen Tochter Mathea genießen, die ruhig im Tragetuch schläft.
Kathrins Relax-Tipp: Auf der Wichtelliege lässt es sich besonders gut relaxen. Einfach mal für ein paar Minuten ausspannen und den hektischen Alltag hinter sich lassen. So ein kurzes Power-Napping kann ja wahrlich Wunder wirken. Mamis wissen ganz genau, wovon sie sprechen.
Wer den Besuch mit einer schönen Familienwanderung und einer Grillage verbinden mag, dem legen wir Kathrins Wanderblog ans Herz. Einfach mal reinklicken.
Dem kleinen Eduard haben es besonders die Kugeln aus Naturmaterialien angetan. Diese sind im interaktiven Erlebnisareal ständige Begleiter. Erhältlich am „Steinspender“ im Eingangsbereich, kommen die Murmeln an verschiedenen Spielstationen zum Einsatz. Und in der großen Kugel aus Spiegelglas kann man sich so gut selbst entdecken. Was für ein Spaß!
Gerade an heißen Tagen herrschen hoch oben am Lassida angenehme Temperaturen und es kann ohne groß schwitzen zu müssen herumgetollt werden. Der gigantische Panoramablick ist hier Programm. Verena liebt es, es sich in einer der zahlreichen Relaxstationen so richtig gemütlich zu machen, während die Jungs unbeschwert über den Motoriktrail sausen können. In dem ausgeklügelten Parcours ist neben Geschicklichkeit und Beweglichkeit auch Balance gefragt. Während der schon etwas ältere Eduard bereits selbst seine Touren machen kann, benötigt der jüngere Benjamin noch etwas "erwachsene" Unterstützung. Aber mit ein wenig Hilfe geht das schon ganz gut.
Und zum Abschluss genießt die einheimische Familie dann gerne noch eine leckere, hausgemachte Holzofenpizza im Restaurant Lassida. Ein echtes kulinarisches Highlight in der Region. So sieht definitiv ein perfekter Sommertag aus!