Kinderbetreuung im Sommer
- Familienzeit
- Sommer


Was ist das Schöne an deiner Arbeit?
„Der schönste Moment ist immer, wenn die Kinder am letzten Tag weinen, weil sie nicht heim wollen. Das motiviert mich und ich weiß, mein Team und ich haben gute Arbeit geleistet. Ich freue mich auch immer, wenn Gäste wieder kommen und sie mich bereits mit dem Namen grüßen. Die Kinderclubs und SFL gehören halt einfach zu mir. Ich habe die Kinderclubs mitaufgebaut. Vor Kurzem ist eine Mutter mit ihrem Kind in den Kinderclub gekommen. Sie war als kleines Mädchen bereits unter meinen Fittichen. Das sind wirklich die schönen Momente“, lächelt Cordula.
Starker Partner
Bereits 17 familienfreundliche Partnerregionen zählen zum Verein „Tiroler Familiennester“, der sich hohen Qualitätsstandards verpflichtet. Die Region Serfaus-Fiss-Ladis fühlt sich im „Nest“ ebenfalls sehr wohl und ist seit Jahren treues Mitglied. Das spiel- und erlebnispädagogische Team rund um Cordula besucht jährlich Fortbildungen des Vereins. Die Kinder- und Jugendbetreuer in den Abenteuerclubs in SFL sind also bestens geschult und immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Animationsprogrammen. Die kleinen Gäste wollen schließlich unterhalten werden. Auch der regelmäßige Besuch von Erste-Hilfe-Kursen ist fester Bestandteil des Fortbildungsprogramms.
Neues Jahr, neues Glück, neuer Held
Jedes Jahr denken sich Marlies Erhard und ihr Team von den Tiroler Familiennestern ein neues Abenteuer unter einem neuen Motto aus. Schon allein die Namen der „Helden“ sind herzerwärmend. Sie werden liebevoll Kasimir Kräutermandl, Biene Line, Manni Matschmonster, Rudi Rucksack, Wendelin Wasserfloh oder Seppi Strudelwurm getauft. Lustig, oder? Der neue Protagonist gesellt sich jeden Sommer dann zu den Regionsmaskottchen Murmli und Berta.
Treffpunkt, Öffnungszeiten und Anmeldung
Die Kinderclubs haben im Sommer immer von Montag bis Freitag geöffnet. Du kannst deine Kinder bis zum Vortag telefonisch oder per Mail anmelden: +43/664/4245085, c.geiger@serfaus-fiss-ladis.at. Hinweis: Eine Anmeldung ist nur von Sonntag bis Freitag (9.00-16.00 Uhr) möglich. Am Samstag gönnt sich Cordula nämlich ihre wohlverdiente Pause und nimmt telefonisch keine Anmeldungen entgegen. Treffpunkt für alle Programmpunkte ist immer direkt beim Kinderclub. „Den ersten Tag verbringen wir mit den Kindern meistens beim Kinderclub, damit die kleinen Gäste nicht überfordert werden. Das hat sich bisher immer bewährt. Wichtig ist mir auch, dass die Gruppen nicht zu groß sind. Ich möchte als Betreuer Zeit haben, jedes Kind kennenzulernen und auf es einzugehen. Jedes Kind ist anders: von aufgeweckt bis ruhig. Da muss man Feingefühl beweisen“, so die langjährige Mitarbeiterin der Region.
Was soll ich meinem Kind mitgeben?
Cordula: „Ganz wichtig ist es, genügend Wasser mitzugeben. Ein kleiner Rucksack mit Getränken, einer Jause, einer Regenjacke und unbedingt feste Schuhe. Wir erkunden ja die Natur. Hier geht die Sicherheit immer vor. Die Liftkarte sollte auch eingepackt werden. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.“