Familien-Klettergarten Rappenwand
- Familienzeit
- Sommer


Location
Die Kletterwand liegt etwa 20 Minuten Fußmarsch vom Dorf Serfaus entfernt: in einer sonnigen LICHTUNG IM WALD von St. Georgen. Von St.Zeno aus folge dem Weg Richtung St. Georgen. Hier geht's zum Ortsplan. Die Zufahrt mit dem Auto ist erlaubt. Ein kleiner Parkplatz für maximal fünf Autos befindet sich direkt unterhalb des Felsen.
Was gibt es noch vor Ort? Ein überdachter HOLZPAVILLON mit Bänken bietet bei Regen und Sonne einen passenden Unterstand. Eine kleine Jause solltest du also unbedingt mitnehmen. Nach dem Klettern oder zwischen den Touren kannst du dort gemütlich verweilen.
Damit meine Kids Anna (7) und Peter (10) entspannt den Felsen hinaufkraxeln können, erledige ich den VORSTIEG. So sind sie gut von oben gesichert und können in der TOPROPE-Technik klettern. Klettern im Nachstieg ist sozusagen die risikoarme Form des Kletterlernens. Aufpassen muss man aber natürlich auch hier. Bei einem möglichen Sturz kannst du dich einfach ins Seil fallen lassen.
Während der untere Teil FLACH und für Familien geeignet ist, ist der obere Teil SENKRECHT und somit ideal fürs Sportklettern. Der Fels ist KLEINGRIFFIG und ideal für die ganze Familie. Die Griffe müssen die Kids jedoch suchen, in der Halle ist das schon einfacher. Ein wenig Herausforderung tut ihnen aber gut. Zudem bewegen wir uns an der frischen Luft. Im Sommer solltest du dich so oft es geht outdoor aufhalten. Ganz oben blickt meine Anna dann stolz hinunter: „I bin ganz oben“.
Weiter oben sorgen steile ÜBERHÄNGE dagegen für sportliche Herausforderungen – schließlich liegt der Kletterpark zwar an einer sonnigen Lichtung im Wald, aber eben doch in alpiner Umgebung.
Kletterkurse & Ausflüge
Wer noch gar keine Klettererfahrung am Felsen hat oder sich verbessern möchte, dem empfehle ich, einen KLETTERKURS der Alpinschulen von Serfaus-Fiss-Ladis zu buchen:
- Christian Schlatter | +43/5476/6674 | info@alpinschule-fiss.at | www.alpinschule-fiss.at
- Kurt Klinec | +43/664/4018924 | kurt@bergaktiv.com | www.bergaktiv.com
In den Kinderclubs der Region sind kletterwillige Kids ebenfalls gut aufgehoben. Regelmäßig finden Kletterausflüge mit den Erlebnispädagogen und Vertretern der Alpinschulen statt. Wann diese genau sind, erfährst du im aktuellen Wochenprogramm. Hinweis: Die Ausflüge sind sehr beliebt und die Plätze daher schnell weg. Max. 10 „Chillers“ können daran teilnehmen.
Mein Fazit
Der Kletterfelsen in St. Georgen ist ideal für Familien mit Kindern, die schon etwas Klettererfahrung mit sich bringen. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen haben sowohl erfahrene Kletterer als auch Einsteiger ihren Spaß an der Rappenwand. Komplette Anfänger sollten am besten einen SCHNUPPERKURS bei den Alpinschulen buchen. Beim Klettern kann nämlich immer etwas passieren. Sicherheit steht stets an oberster Stelle. Wer gerne aktiv im Urlaub ist, kann in Serfaus beispielsweise auch eine Runde Bogenschießen gehen. Die Region bietet einige Aktivitäten – Langeweile kommt so im Urlaub nicht auf!