Herbstwandern - ein Traum für Groß und Klein
- Familienzeit
- Sommer


Lust auf Gondele fohra?
Um zum Familien-Erlebnisweg zu gelangen, musst du mit dem Sunliner in Serfaus bis zur Bergstation fahren. Von Fiss aus ganz einfach die Waldbahn nehmen, um zum Start zu gelangen. Eine Seilbahnfahrt ist nicht alltäglich und ein ganz besonderes Highlight für unsere Mini-Maus. Ganz gespannt beobachtet sie die Fahrt direkt am Fenster und in wenigen Minuten erreichen wir schon die Bergstation. Von dort aus beginnt der breite und gut begehbare Wanderweg, welcher übrigens auch kinderwagentauglich ist. Hellblauer Himmel, bunte Wälder und ein angenehmes Wanderklima begleiten uns auf unserer Wanderung. Der erste Teil des Weges führt durch einen märchenhaften Wald. Die bunte, herbstliche Landschaft, ist der beste Wandermotivator und für Wanderungen mit Kindern einfach perfekt. Durch die trockenen Blätter rascheln, sammeln und anschließend zuhause Blätterbilder basteln – wunderbar!
Rätsel für schlaue Füchse
Begleitet wird der Familien-Erlebnisweg von einem Rätselheft, welches in allen Infobüros des Tourismusverbandes und der Seilbahnen kostenlos erhältlich ist. Die Begeisterung fürs Wandern erlangen die Kleinen immer dann, wenn sie etwas entdecken und erfahren können, was ihre Abenteuerlust weckt. Es gibt verschiedene Kletter- und Hindernis-Stationen sowie wunderschöne Aussichtspunkte. Die Tierfiguren aus Holz säumen den Wanderpfad und machen das Wandern zusätzlich spannend – für Groß und Klein.
“Goti, Beerla!“ Die Kinderaugen leuchten fröhlich als sie die Waldbeeren und prächtigen Blumen entdeckt. Natürlich lassen wir die Pflanzen stehen, da viele streng geschützt sind und in der freien Natur nicht gesammelt oder beschädigt werden dürfen. Bereits am Ende des Waldes offenbart sich eine eindrucksvolle Landschaft und auch das Ziel können wir schon sehen. Je weiter wir hinauskommen, desto mehr öffnet sich der wunderbare Blick in Richtung Fiss und Serfaus. An der Abzweigung bei dem Aussichtspunkt beschließen wir eine kurze Rast zu halten und dann noch weiter Richtung Waldbahn nach Fiss zu wandern, wo man wagemutige Downhiller beim Springen im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis beobachten kann. 1, 2, 3, looos! Antonia hat sichtlich Spaß daran und klatscht nach jedem Sprung.
Im Herbst werden die Preiselbeeren gepflückt und gerne zu Marmelade verarbeitet. Die Marmelade gehört einfach zur österreichischen Küche dazu, so wird sie zum Beispiel klassisch zum Kaiserschmarrn und Wiener Schnitzel serviert. Der herb-saure bis leicht bittere Geschmack kommt in süßen Zubereitungen wie Kompott oder Marmelade sehr gut zur Geltung, wird aber klassischerweise auch gerne zu Wildgerichten gereicht. Hier erfährst du, wie du Preiselbeer Marmelade selbst machen kannst und dir die Zubereitung ganz leicht und schnell gelingt:
Rezept Grantamarmelade
Zutaten (ca. 4 Gläser)
500 g Kristallzucker
1 kg Preiselbeeren
2- 3 EL Zitronensaft
125 ml Wasser
Zubereitungszeit: ca. 30 min. Alle wilden Früchte sollten zuerst unbedingt gut gewaschen werden. Wasser in einen Topf geben, Preiselbeeren, Zucker und Zitronensaft hinzufügen und bei geringer Temperatur etwa 20-30 min köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Destillierte Gläser bereitstellen. Hierzu ganz einfach die Gläser in kochend heißem Wasser etwa 5 Minuten sterilisieren und mit einer Zange aus dem Wasser heben.
Preiselbeermarmelade einfüllen und alles gut verschließen. Das Marmeladenglas auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.
Antonias Rezept kannst du dir hier gleich downloaden.
Mein Fazit
zum Familien-Erlebnisweg
Der Themenweg ist wirklich empfehlenswert für Familien mit Kindern. Eine leichte Wanderung durch schattige Wälder und vorbei an bunten Wiesen mit großartiger Aussicht und verschiedenen Rätselstationen. Der kinderwagentaugliche Familien-Erlebnisweg bietet viel Entdeckerspaß im Erholungsgebiet Serfaus-Fiss-Ladis.