Zum ersten Mal im Bikepark: Kinderkurse für Pedalritter
- Familienzeit
- Sommer


Sitzt der Helm? Passen Ellbogenschoner und Knieschützer? Flora und Lina nicken und begutachten sich kichernd gegenseitig: Heute werden sich die beiden Siebenjährigen zum ersten Mal in den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis wagen. Ganz schön aufregend! „Kinder bekommen immer die vollständige Schutzmontur“, sagt Bikeguide Robert Zöschg. Das heißt: Vom Helm über Knie- und Ellbogenschützer bis hin zum Rückenprotektor, dem langärmeligen Bikeshirt und den Handschuhen sind die Mädchen voll ausgestattet. „Sicherheit steht an erster Stelle“, sagt Robert. „Und cool seht ihr aus!“ Flora und Lina grinsen stolz.
Vorne bremsen, hinten bremsen
Dann wird’s schwieriger: Hinter- und Vorderbremse – essentiell für zukünftige Bikepark-Könner – werden ausgetestet. „Welche Bremse wann benutzt wird, sollten Kinder intuitiv und ohne Nachdenken wissen“, sagt Robert. Gezieltes Bremsen gehört deswegen zu den wichtigsten Vorübungen, damit die Kinder später sicher im Pumptrack oder auf den Trails unterwegs sind.
Robert erzählt, dass er erst kürzlich einen Kurs mit zwei Vierjährigen geleitet hat. „Man sieht einfach sofort, wenn die Eltern selbst Mountainbiker sind. Diese Kinder haben schon gewisse Grundlagen, können Vorder- und Hinterbremse unterscheiden. Aber grundsätzlich lernen alle Kinder extrem schnell und das Gelernte geht leichter ins intuitive Muskelgedächtnis über.“ Was ist aber, wenn die Kinder nicht aus einer bikebegeisterten Familie stammen? „Das muss natürlich nicht sein“, sagt der Guide. „Wir gehen auf alle unsere Teilnehmer individuell ein. Das Wichtigste ist, dass die Kinder Spaß haben und nur das ausprobieren, was sie möchten. Als Guides versuchen wir zu motivieren, aber überreden niemanden, wenn die Kinder keine Lust haben.“
Kinderkurse
Alle Infos
Im Eichhörnchen-Kurs für 4- bis 5-Jährige werden Kinder spielerisch an das Mountainbiken herangeführt. In der Ebene und im Pumptrack werden Bremsen, Kurvenfahren und das Überwinden erster Hindernisse geübt.
Darauf aufbauend und je nach Alter gibt es Kurse, die Kinder auf das Trailfahren vorbereiten und in denen erste Strecken abwärts gemeistert werden. Eine Reservierung der Kursplätze wird dringend empfohlen!
Infos und Buchungen über: https://bike-sfl.onlineshop.ws/