Der Osterhase ist wahrscheinlich ein Schneehase
- Dabei sein
- Winter


Überraschungen im Skigebiet
Nach ein paar rasanten Schwüngen im Schnee geht’s dann weiter mit der Komperdellbahn Richtung Bergstation Komperdell. Und siehe da, in der Gondel erhalten wir einen Hinweis, wo wir den Osterhasen noch finden können! „Hallo Kinder! Kommt heute um 14 Uhr zur Osterhasen Olympiade in die Kinderschneealm!“, lautet die farbenfrohe Ankündigung. Das werden wir uns nicht entgehen lassen! Zuerst aber wollen wir natürlich dem Grund nachgehen, warum wir eigentlich hier sind – Skifahren! Das tolle Frühlingswetter ist perfekt, um einen Abstecher ins Skigebiet Masner zu machen. Und siehe da, in der Pezidbahn wartet schon die nächste Überraschung auf uns. Und das ist wirklich eine Überraschung! Ein kleines Osternest gefüllt mit Schokoladehasen und -eiern! Eine Notiz verrät uns auch den Absender dieser süßen Grüsse: „Süsse Ostergrüße vom Team der Seilbahn Komperdell!“ Mit so etwas rechnet man nun wirklich nicht auf 2.770 m. Einfach nur genial! Der Osterhase muss wahrscheinlich ein Schneehase sein!
Der Osterhase kommt!
Gestärkt von der köstlichen Schokolade oben am Pezid angekommen liegt es nun vor uns: Das traumhafte Gebiet rund um die Skihütte Masner! Ein wahres Schneeparadies! Aber zu lange dürfen wir uns hier leider nicht aufhalten, wir wollen ja die Osterhasenolympiade in der Kinderschneealm nicht verpassen.
Pünktlich um 14 Uhr treffen wir dann in der Kinderschneealm unterhalb der Bergstation Komperdell ein. Reges Kindertreiben läßt schon vermuten, dass sich der Osterhase hier irgendwo aufhalten muss. Und wir brauchen nicht lange zu suchen, da werden wir schon vom Maskottchen Murmli und dem Osterhasen begrüßt. In der Hand haben sie eine sogenannte „Stempelkarte“.
Wie aber funktioniert das ganze? Ganz einfach – die Kinder müssen vier verschiedene Stationen besuchen, nach Erledigung bekommen sie dann einen der heißbegehrten Stempel. Sobald der Pass voll ist gibt’s dann eine süße Überraschung von Murmli und dem Osterhasen überreicht. Gefragt ist hauptsächlich Geschicklichkeit, zum Beispiel beim Hindernisparcours oder beim Schneeballwerfen. Und der Spass, den die Kinder dabei haben, ist nicht zu übersehen!