SFL-Zeitreise: Liftkarten von ameah
- Dabei sein
- Winter


Zwickerei
Ohne Koffer, Ledertasche und Lochzange ging der Liftwart von damals nicht auf seinen Posten. Damals, als die Tickets von der ROLLE kamen und noch gezwickt, statt blitzschnell gescannt wurden. Übrigens: Speisen mit GESCHICHTSUNTERRICHT ist im Kinderrestaurant der Skischule Serfaus „Starrest“ für alle Skischulkinder möglich. Dort sind nämlich unter anderem Zange & Co ausgestellt.
Glückliche K(F)inder
Der Serfauser Georg Geiger erinnert sich noch gut an die analoge Zeit: „Wenn wir Glück hatten, ließen Gäste bei ihrer Abreise ihre Punktekarten im Zimmer liegen. Wir Kinder schnappten uns diese dann und gingen zur MULLENWIESE. Manchmal schmissen Gäste sogar eine Runde oder der Liftwart beim Bifanglift drückte ein Auge zu."
EDV-Zeitalter
"Nach den Einzel- und Punktekarten wurden später Tageskarten eingeführt. Als Entwertung wurde dabei das entsprechende Datum darauf GESTEMPELT. Der erste Kassencomputer mit dem System Skidata 320 nahm in Serfaus 1982 seinen Betrieb auf. Das war der Start ins EDV-ZEITALTER. Die Skitickets, die der „320er“ ausstellen konnte, mussten jedoch nach wie vor optisch kontrolliert werden", berichtet Georg.
„Wir haben ebenfalls Anfang der Achtziger die erste Skidata-Kassa gekauft. Eine 320er und 330er haben wir sogar noch in unserem Archiv. Die maschinell bedruckten Skitickets waren eine enorme Erleichterung. Das System 320 konnte dabei aber noch nicht elektronisch codieren. Das war erst mit der nächsten Version möglich. Eine PC-Lösung kam dann Mitte der 90er“, erinnert sich HUBERT PALE, Geschäftsführer der Fisser Bergbahnen.
Flatternde Liftkarten
Heute werden die Tickets in der Tasche versteckt und beim Durchgehen durchs Drehkreuz automatisch erkannt. Damals hätte man wohl von ZAUBEREI gesprochen, sich so ganz ohne Berührung oder Begutachtung durch das strenge Auge des Liftwartes auf den Berg transportieren zu lassen. Damals mussten die Karten noch hervorgekramt werden. Einige trugen sie mit stolzer Brust an einer elastischen Schnur um den Hals. So war die Liftkarte stets griffbereit und FLATTERTE schön beim Schwüngeziehen oder beim Einkehren auf einer der Sonnenterrassen.