Backstage beim Infrastrukturteam
- Dabei sein
- Winter


Magenta, nicht pink
Außen pfui, innen hui bzw. emsiges Treiben. Während die Natur draußen in himmlisches Weiß getunkt wird, wird in den Werkstätten zu deutlich kräftigeren Farben gegriffen und eifrig gestrichen und gewerkelt. Damit du als Winterwanderer auch immer auf dem richtigen Weg bleibst, säumen bunte Stecken die rund 100 km Winterwanderwege am Hochplateau. Diese sind dir bestimmt beim Wandern schon ins Auge gestochen. Und da selbst in der bunten Welt von SFL keine magentafarbenen Bäume gedeihen, sorgt Andi in seiner Werkstatt für den nötigen Farbklecks in der Natur. Ruckzuck werden die Rundhölzer für ihren Dienst im Freien gestrichen.
Markus
Verliebt | Vater von 2 Kindern | gelernter Bürokaufmann | aus Fiss
Wenn du eine grandiose Aussicht genießen möchtest, dann kann ich dir das Falterjöchl in Ladis mit seinen gemütlichen hängenden Bänken empfehlen. Nach getaner Arbeit gönne ich mir einen kleinen Moment, um die Aussicht zu genießen. Die Arbeit als Infrastrukturmitarbeiter gefällt mit besonders gut, da ich viel Zeit an der frischen Luft verbringe und die Arbeit wirklich sehr abwechslungsreich ist. In meiner Freizeit gehe ich gerne auf die Jagd und genieße dabei die Stille in den Bergen.
Thommy
Verheiratet | Stolzer Vater und Opa | gelernter Maschinenbauschlosser | aus Pfunds
Als gelernter Handwerker tüftle ich gerne in der Werkstätte. Ich schätze es aber auch, wenn wir auf den Wegen unterwegs sind. Die Kombination ist einfach perfekt. Mein Lieblingsplatz ist die Aussichtsplattform Schönegg in Ladis, mit seinem zweistöckigen Holz-Pavillon inkl. integrierten Wellenliegen. Auch in meiner Freizeit bewege ich mich gerne in der Natur, unternehme im Winter eine Skitour oder finde im Sommer meinen Ausgleich auf dem Bike. Ansonsten verbringe ich sehr viel Zeit mit meinen Kindern und Enkelkindern. Den kulinarischen Genuss hole ich mir in der eigenen Küche, in der ich hin und wieder gerne experimentiere.
Andi
Verliebt | gelernter Tischler | aus Serfaus
Am Hochplateau gibt es zahlreiche Plätze mit wunderschönen Fernblicken. Mein persönlicher Lieblingsplatz ist der Zugspitzblick in Serfaus. An diesem Aussichtsplatz muss ich mit meinem Quad immer wieder stehen bleiben. Ich liebe die Bewegung in den Bergen, mein Hobby ist also auch mein Beruf. Die Arbeit geht mir leicht von der Hand, da es mir einfach Spaß macht. Besonders die Tage, an denen wir auf die Berggipfel müssen, um Steige auszukehren oder Schilder zu montieren, machen mir große Freude. Je weiter oben, umso besser. Auch privat kann ich mich kaum im Haus aufhalten. Eine Skitour im Winter oder eine Klettertour im Sommer geht eigentlich immer. Schlechtes Wetter gibt es bei mir nicht. Es findet sich immer eine Möglichkeit zur Bewegung in der freien Natur.
Jürgen
Verliebt | Vater von einem Sohn | gelernter Tischler & Bäcker | aus dem Kaunertal
Der Inntalblick in Serfaus ist einer meiner Lieblingsorte. Er bietet eine grandiose Aussicht auf die im Inntal liegenden Dörfer und die andere Talseite - meine Heimat. Es ist ein etwas ruhiger und ein wenig abgelegener Platz, an dem ich gerne arbeite und auch in meiner Freizeit schöne Stunden verbringe. In meiner Freizeit verbringe ich fast jede Sekunde mit meiner kleinen Familie. Mein Sohn hat schon die ersten Gipfelsiege in Serfaus-Fiss-Ladis gefeiert. Auf dem Rückweg musste ich ihn allerdings tragen. Das Kraxel-Gen dürfte er aber schon mal im Blut und von seinem Papa geerbt haben.