Tourentipp Oberer Spinnsee - Spinnseensteig
- Berge erleben
- Sommer


Oberer Spinnsee - Spinnseensteig
Hier die wichtigsten Tourdaten zur Wanderung
- Höhenmeter bergauf: 543 Meter
- Höhenmeter bergab: 1.108 Meter
- Höchster Punkt: 2.561 Meter
- Start: Bergstation Schönjochbahn (Auffahrt mit der Schönjochbahn möglich)
- Ziel: Schöngampalm
- Streckenlänge: 11,19 km
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Gehzeit: 5 Stunden
- Besonderheiten: interessante Botanik und einzigartige Landschaft
Für mich als Tiroler Naturführer und Naturfotograf aus Leidenschaft steht der Spinnseeweg schon seit Anfang Sommer auf meiner To-Do-Liste. Bei perfektem Wanderwetter starte ich die Tour von der Bergstation der Schönjochbahn in Fiss (Auffahrt mit der Schönjochbahn) aus. Der Weg Nr. 23 steigt bis zum Grat leicht an. Am Grat angekommen wird man mit einem wunderschönen Rundumblick belohnt. Nach etwa 25 Minuten hat man die Abzweigung "Spinnseeweg" erreicht.
Von nun an geht’s bergab und man folgt dem Weg Nr. 16. Der Weg ist abwechslungsreich. Steinfelder, Geröll und alpine Rasenflächen wechseln sich ab. Die Vielfalt an alpiner Flora ist beeindruckend. Ich entdecke Gamswurz, gepunkteten Enzian, Arnika, verschiedene Steinbrecharten und einiges mehr. Zwischen den Steinblöcken kann man mit etwas Glück Schneehühner entdecken. Heute lässt sich sogar eines blicken.
Zwischendurch hört man unter den Steinen das Blubbern unterirdischer Quellen. Nach ca. einer Stunde Gehzeit, an einer kleinen Holzbrücke, gabelt sich der Weg. Einerseits hinunter ins Urgtal - andererseits hinauf zu den Spinnseen.
Von nun an komme ich ins schwitzen. Der Weg steigt am Bach entlang steil über einen Bergrücken an. Man ist umgeben von Felsen und Grashängen und mit dem Fernglas kann man die ein oder andere Gämse entdecken. Manchmal zieht hier auch der Adler seine Kreise, dann lassen die Murmeltiere ihre schrillen Warnpfiffe hören. Heute ist alles ruhig.
Nach dem anstrengenden Aufstieg (ca. 1 Stunde) bin ich am Oberen Spinnsee angekommen. Eine kurze Rast und dann geht’s über ein Hochplateau ca. 15 Minuten weiter zum Unteren Spinnsee.
Dieser leuchtet in einem dunklen Grün und ist eingebettet in eine fantastische Bergkulisse. Hier mache ich meine Mittagspause und genieße Ruhe und Aussicht. Der folgende Abstieg ins Urgtal erfordert Trittsicherheit, da der Weg ziemlich steil nach unten führt. Im Urgtal angekommen erwartet den Wanderer die wilde Ursprünglichkeit des Urgtales. Der Wasserreichtum ist nicht zu übersehen und von allen Seiten kommt das Wasser ins Hochtal. Auffallend sind die vielen Bachmäander.
Dem Bach entlang geht’s weiter zum Urgsee. Jetzt befinde ich mich auf einem breiten Forstweg und bis zur Schöngampalm sind es nur noch 20 Minuten.
Dort angekommen hat man mehrere Möglichkeiten für die Rückkehr nach Fiss. Einerseits kann man an der Alm ein Mountainbike leihen (Vorreservierung bei Sport Schmid in Fiss empfohlen) und damit die rund 14 Kilometer zurück nach Fiss fahren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, zum Schönjoch aufzusteigen – die rund 600 Höhenmeter sind in etwa 1,5 Stunden zu schaffen. Wer es gemütlicher mag, kann auch die Almbahn nutzen und bequem bis zum Schönjoch hinauffahren.
Es war ein wunderschöner Tag und ich konnte viel Natur erleben. Das Fotografieren ist selbstverständlich auch nicht zu kurz gekommen! ;-)