Raus aus den vier Wänden - Sehnsucht Sommer
- Berge erleben
- Sommer


1.
Sonnenaufgänge wie am Meer, nur traumhafter
Neuer Tag, neues Glück. Ein Sonnenaufgang in den Bergen kann locker mit einem Sunrise am Meer mithalten. Das sonnenerhellte Bergmeer wirkt dabei besonders imposant vom Gipfel aus. Findest du nicht auch? Übrigens: Mit über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr liegt deine Ferienregion in Sachen Sommerbräune ganz weit vorne. Und Sommersonne macht doch alle glücklich!? Wie wäre es mit der ersten Gondel hoch auf den Berg und dann weiter auf einen der schönen Gipfel? Aber nicht nur bei Sonnenaufgang versprechen die SFL-Berge magische Momente.
2.
Sand wie am meer, nur spannender
Sandburgen bauen ist Schnee von gestern! In SFL wird auf interaktiven Abenteuerspielplätzen in schwindelerregenden Höhen mit Schaufel und Co. nach Mineralien und Gold gebuddelt. Lust in einem stillgelegten Steinbruch Sand mit einem Karren zu bewegen? Dann auf zum Kinder-Bergwerk in Fiss!
Sand findest du also nicht nur am Meer.
3.
Rooftop-Bars am Berg, nur origineller
Auf einer Hütte inmitten der Berge grillen oder sich einen eisgekühlten Raspberry meets Tonic auf einer sonnenverwöhnten Terrasse gönnen? Kein Problem. Die klassichen Rooftop-Bars können sich warm anziehen. Denn über den Roofs von Serfaus, Fiss und Ladis lässt es sich regional & rustikal oder edel & einzigartig gustieren. Ob Glaswürfel, Gondel oder Hütte, hier findet jeder sein Plätzchen.
4.
Ausblicke auf die Skyline, nur imposanter
Raus aus den vier Wänden und rein in die SFL-Alpenwelt! Manchmal braucht man einfach einen Tapenwechsel, findest du nicht auch? Und das Tiroler Hochplateau geizt hier nicht mit grandiosen Ausblicken und lässt dich deine Alltagssorgen vergessen. Wandere auf den vielen Wanderwegen, bike entlang verspielter Singletrails und halte hin und wieder inne und genieße mit deinen Liebsten einfach nur die Fernblicke. Dein interaktiver Tourenplaner ist dabei ein treuer Gefährte.
5.
Regionalität auf dem Teller, nur wahrhaftiger
Eine nachhaltige Lebensweise und der feste Zusammenhalt in der Region macht sich auch in den Speisekarten der Gastronomiebetrieben bemerkbar: So zahlen beispielsweise die Bergbahnen den lokalen Bauern rund 15 Prozent höhere Preise für regionale Fleischprodukte. Warum? Weil jeder profitiert: Kurze Lieferwege für die Bauern, hervorragende Qualität und frische Gerichte für die Gäste. Ob Kulinarik-Wanderung, Genussgondel oder Einkehr in eines der SFL-Restaurants am Berg und im Tal, die Verwendung regionaler Produkte ist ein festes Versprechen an alle Besucher.
6.
Abkühlung in der Tüte, nur genialer
Die Restaurants der Bergbahnen im sonnigen Wandergebiet von Serfaus warten mit EISigen Zeiten auf. Eissorten so weit das Auge reicht. Und das Geniale: Jede Kugel wird in den Berghütten und -restaurants regional produziert. Kristallklares Bergquellwasser und Milch von heimischen Tiroler Bauern machen jede Abkühlung in der Tüte oder im Becher zu einer runden Sache, die unserem Planeten einfach gut tut. Weil MEHR Regionalität in der Tüte einfach genial ist
7.
Abenteuer wie im Film, nur echter
Große und vor allem kleine Entdecker bekommen in Serfaus-Fiss-Ladis einige Themenwege und innovative Spielewelten geboten: Spaß, Abenteuer und Spannung. Da braucht keiner mehr Schokolade! Die familienfreundlichen Themenwege sind eine geniale Ablenkung, denn die Kids merken während der Schatzsuche mit Rätselblock, Schaufel & Co. nicht, dass sie wandern und spielerisch Neues lernen.
8.
In die Schule gehen, nur cooler
Die Familienregion bietet auch ein cooles Outdoor-Klassenzimmer für Sattel-Erlebnisse. Die Schulbank drücken und gleichzeitig schwerelos durch die Luft fliegen, den Kopf frei kriegen und trotzdem Neues lernen, deinem Guide lauschen und dabei die freie Natur genießen? Lust auf ein paar Stunden in der Bikeschule Serfaus-Fiss-Ladis? Daniel Newman leitet sie mit sehr viel Leidenschaft. So cool kann Schule sein!