Ein perfekter Wintertag in Serfaus-Fiss-Ladis
- Berge erleben
- Winter


07:30 Uhr
Für den Tag stärken beim Frühstück
Der Wecker klingelt, die ersten Sonnenstrahlen fallen durch das Fenster direkt auf das gemütliche Hotelbett, in welches wir uns noch ein letztes Mal richtig einkuscheln. Ein ferner Blick durchs Fenster lässt bereits einen grandiosen Tag im Schnee erahnen. Zusammen mit der Vorfreude auf das leckere Frühstück hüpfen wir aus dem Bett. Beim Frühstücksbuffet angekommen, schlemmen wir uns durch all die leckeren, regionalen Köstlichkeiten und genießen eine Tasse Kaffee mit Blick auf die Piste. Hach, einfach herrlich!
09:00 Uhr
Bei Kaiserwetter auf die Piste!
Nach dem leckeren Frühstück schmeißen wir uns in unsere Pistenoutfits und spazieren gemütlich zur Talstation der Komperdellbahn. Hier holen wir unsere Ausrüstung aus dem Depot und nehmen die nächste Gondel hinauf zur Bergstation. Wir blicken während der Fahrt über die Landschaft und können es kaum erwarten, die eine oder andere Piste hinunter zu sausen. Blauer Himmel, fast keine Wolken und jede Menge Sonne - geht es eigentlich noch besser? Apropos Sonne - zum Glück haben wir eine kleine Tube Sonnencreme im Rucksack. Damit sollten wir heute wohl nicht allzu sparsam umgehen.
12:00 Uhr
Zeit für eine Mittagsjause
Die ersten Pistenkilometer liegen hinter uns, nun wird es Zeit für eine Pause. In der gesamten Region gibt es so viele tolle Bergrestaurants und Hütten, da fällt die Entscheidung gar nicht so leicht. Marco und ich verabreden uns zur Einkehr in der Seealm Hög. Wir bestellen natürlich Käsespätzle, wie wir es immer in den Bergen machen. Irgendwie gehört das für uns einfach dazu. Die Seealm Hög befindet sich auf 1.820 Metern Höhe und liegt direkt vor dem malerischen Högsee, welcher vor allem im Sommer ein echter Besuchermagnet ist.
13:30 Uhr
Wanderung auf dem Panorama-Genussweg
Von der Bergstation Komperdell wandern wir nach dem Mittagessen auf dem markierten Panorama-Genussweg und genießen die traumhaft schönen Aussichten. Der Weg ist angenehm breit und gut ausgebaut, nur an wenigen Stellen müssen wir die Ski- und Snowboardpisten überqueren. Zu Beginn verläuft die Wanderung noch flach über die Serfauser Jochwiesen bis zum Königsleithewald und vorbei an der Bergstation Sunliner. Dort sind wir noch im Sommer mit der Zipline „Serfauser Sauser“ in vier Etappen durch die Tiroler Bergwelt gesaust. Das war vielleicht ein Abenteuer!
15:00 Uhr
Rodel ausleihen und ab auf die Rodelbahn
Von der Möseralm aus fahren wir mit der Bahn kurz hinunter nach Fiss, um uns direkt an der Talstation bei INTERSPORT Pregenzer zwei Rodel zu besorgen. Wir lieben rodeln und finden auch, dass das ganz und gar nicht nur etwas für Kinder ist. Auch Erwachsene haben hier auf den Rodelbahnen sichtlich ihren Spaß. Wir nehmen mit den Schlitten im Gepäck die Schönjochbahn und fahren hinauf zur Mittelstation, von wo aus die Hexen-Rodelbahn startet.
15:30 Uhr
Einkehr im Wirtshaus Steinegg mit Panoramablick
Aber warte mal, da drüben ist ja das urige Wirtshaus Steinegg. Wie wäre es mit einem kleinen Nachmittagssnack? Spontan entschließen wir uns, draußen auf der Sonnenterrasse Platz zu nehmen und uns gemeinsam einen Teller Kaiserschmarren zu bestellen. So viel Zeit muss sein! Wir lieben diese „Einkehr-Mentalität“ in Österreich, besonders wenn man beim Essen derart schöne Aussichten hat. WOW!
16:30 Uhr
Hexen-Rodelbahn
Nun gehts aber auf die Rodel. Direkt neben der Mittelstation der Schönjochbahn beginnt die Hexen-Rodelbahn, welche durch einen überdimensionalen Schlitten und einen Hexenbesen markiert ist. Auf dem breiten Weg führt uns die Rodelbahn bis zur Talstation der Schönjochbahn in Fiss. Doch auch hier müssen wir das eine oder andere Mal Halt machen, denn die Aussichten über die Tiroler Bergwelt sind einfach zu schön, um einfach nur daran vorbei zu sausen. Die Rodelbahn verfügt über ziemlich coole Kurven, Kehren und schnellen Geraden. Nach vier Kilometern Rodelspaß erreichen wir Fiss. Das hat echt Spaß gemacht!
17:30 Uhr
Wellness im Hotel
Gegen 17:30 Uhr sind wir zurück im Hotel in Serfaus und schlüpfen noch vor dem Abendessen in unsere Bademäntel. Für uns gehört Wellness zum Winterurlaub in den Bergen absolut dazu. In der Panoramasauna unseres Hotels machen wir es uns gemütlich und reden über die vergangenen Stunden. Wahnsinn, was wir alles in so kurzer Zeit hier in Serfaus-Fiss-Ladis erlebt haben. Nach einer Stunde Wellness schlendern wir zurück ins Hotelzimmer, um uns für das Abendessen fertig zu machen.
20:30 Uhr
Adventure Night und Nachtrodeln
Gegen 20:30 Uhr machen wir uns wieder auf den Weg zur Bahn und fahren erneuert zur Bergstation der Komperdellbahn. Immer mittwochs findet hier in den Bergen nämlich die beliebte Adventure Night statt. Geduldig warten wir auf den Start der Show und sind gespannt, was den Gästen hier geboten wird. Pünktlich um 21 Uhr geht es los und durch Lichter und Projektionen verwandelt sich die Kulisse plötzlich in eine märchenhafte und farbenprächtige Traumwelt. Zahlreiche Artisten und Akrobaten sowie die Skischule Serfaus bieten nun eine beeindruckende Show mit tollen Stunts und Kostümen. Eine super gelungene Abendshow, für welche wir gerne Beifall klatschen. Nach der Show schnappen wir uns beide einen Schlitten und düsen die 4 km lange und gut beleuchtete Rodelbahn hinunter nach Serfaus. Wow, was für ein grandioser Tagesabschluss!
Über die Autoren
Bolle und Marco bereisen nun seit acht Jahren gemeinsam die verschiedensten Länder dieser Welt und haben im Sommer 2015 den deutschen Reiseblog „Komm wir machen das einfach“ gegründet. Während sie früher vor allem das ferne Ausland bereist haben, reisen sie seit einigen Jahren auch vermehrt durch Europa und Deutschland. Mehrmals im Jahr zieht es die beiden auch nach Österreich, denn obwohl Bolle und Marco an der deutschen Ostseeküste Zuhause sind, lieben sie die Zeit in den Bergen.