Bogenschießen in den Bergen
- Berge erleben
- Sommer


1. Haltung
Stehe seitlich zum Ziel, halte den Bogen in deiner Hand ganz locker und strecke den Arm aus. Lukas' Tipp: „Den Arm nicht überstrecken“.
2. Spannung
Du benötigst drei Finger, um die Sehne zu spannen. Den Zeigefinger, den Mittelfinger und den Ringfinger. Den Daumen und den kleinen Finger schmiegst du an die Hand an. Wie genau du die Finger halten musst, damit du die Zielscheibe in der Mitte triffst, verraten wir dir nicht. Das musst du schon selbst herausfinden!
3. Konzentration
Atme tief ein, ziehe die Sehne mit den drei Fingern zurück, ankere deinen Daumen entweder unter dem Kinn oder unter deinem Wangenknochen, fokussiere das Ziel und lasse los! Wichtig ist, dass du die Hand nicht mit vorgibst und den Arm nicht verdrehst. Halte die Spannung bis der Pfeil sein Ziel erreicht hat. Ansonsten gibt es böse blaue Flecken.
Warm-up
Der 3D-Parcours startet mit einer halben Stunde EINFÜHRUNGSKURS. Dort schießt du zu Beginn auf eine Scheibe, anschließend auf die ersten größeren Schaumstoff-Tiere. Wenn das schon gut funktioniert, dann kannst du dein Glück auf die kleineren Ziele setzen. Hast du bereits beim Warm-Up dein Talent und deine Leidenschaft für den Bogensport entdeckt? Kein Problem, du musst noch nicht aufhören. Denn nach dem Einführungskurs fängt der Spaß erst richtig an.
14 abwechslungsreiche Ziele
Der 3D-Parcours hat 14 ZIELE. Es wird gerade, bergauf und auch bergab geschossen. Im Wald, mit Sonne, mit herrlichem Ausblick, hinter einer Hütte – abwechslungsreicher könnte es kaum sein. Zudem kannst du aus drei verschiedenen Entfernungen schießen – Anfänger, Fortgeschritten und Experte. Besonders für die Gewöhnung an Pfeil und Bogen in der Natur, ist am Anfang sicher der geringste Abstand am besten. Wenn dies allerdings schon gut funktioniert, fordere dich selbst heraus und gehe beim nächsten Ziel ein Stück weiter zurück - du schaffst das!
Hier findest du eine Übersicht des Parcours: 3D-Parcours.
Wer trifft (öfter) ins Schwarze?
Du bist mit deinen Freunden oder deiner Familie da? Du kannst auch einen WETTBEWERB daraus machen und ihr spielt gegeneinander. Wer am Ende am häufigsten Richtung Mitte getroffen hat, hat natürlich gewonnen. Dafür liegen bereits die Tabellen bereit, in denen du deine Punkte eintragen kannst. Je nachdem mit wie vielen Pfeilen und vor allem mit wie vielen Personen du schießt, dauert der gesamte Parcours etwa EINEINHALB STUNDEN.
Fühl dich wie Robin Hood und werde ein leidenschaftlicher Bogenschütze oder eine leidenschaftliche Bogenschützin. Unser Versprechen: Trotz Anstrengung wirst du jede Menge Spaß haben. Hat dich einmal der EHRGEIZ gepackt, bekommst du gar nicht mehr genug.