Bertas Kinderland: innovativ und einzigartig
- Berge erleben
- Winter


Auf zur Vernehmung
Bei der Suche nach der richtigen „Verhörperson“ werde ich schnell fündig. Mein Ziel: EVA STARK von der Skischule Fiss-Ladis für diesen Beitrag zu interviewen. Die steirische SPORTWISSENSCHAFTLERIN hat in Bertas Kinderland nämlich das Sagen und davon profitieren besonders die kleinen Gäste, die das Skifahren in Serfaus-Fiss-Ladis erlernen möchten. Als Ausbildungsleiterin vom Tiroler und Österreichischen SKILEHRERVERBAND bringt sie eine ordentliche Portion Know-how in ihr SKISCHULREVIER mit.
Berta, Berta und noch mehr Berta
Berta ist ein kleiner Star bei den Kindern. Kein Wunder, dass die zahlreichen Berta-Artikel weggehen wie die warmen SEMMELN. Auf der Seite der Skischule und der Kinderwebsite von Serfaus-Fiss-Ladis gibt es zahlreiche Spiele rund um Berta und ihre Freunde zu entdecken. Langweilig wird’s also auch ohne Ski nie.
Ein BUCH sticht mir im Bertafundus besonders ins Auge, das mich kurzerhand auch zu meiner heutigen Interviewpartnerin führt:
Weit weg von hier befindet sich das Land der Kühe, dort gibt es Kühe in allen Farben. Von diesem Ort kommt Berta ursprünglich her. Berta selbst ist eine gelbe Kuh. Eines Tages landet Berta jedoch bei Theo im Land der Traurigkeit. Theo hat immer schlechte Laune, und so versucht Berta alles Mögliche, um Theo wieder aufzuheitern. Aber das ist gar nicht so einfach.
So beginnt das BERTA-BUCH „Neue Heimat“. Auf das ist die Kinderexpertin Eva Stark besonders stolz. Autorin ist die Allrounderin nämlich auch noch. Das liebevoll gestaltete Buch gibt's in den Büros der Skischule Fiss-Ladis sowie im Infobüro Fiss des Tourismusverbandes und ich kann es dir wärmstens EMPFEHLEN. Berta gehört zur Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis einfach dazu. Und so auch Eva, die von Anfang an an die coole Berta geglaubt hat.
Lernerfolg
„Ich schreibe Lehrpläne, gebe Seminare und Einschulungen. Das macht riesigen Spaß. Aber hauptberuflich bin ich in der SKISCHULE FISS-LADIS tätig, dort leite ich Bertas Kinderland. Wir entwickeln immer wieder neue Lehr- und Lernhilfen für die Kinder“, erklärt Eva. Vor allem den Lernerfolg des Nachwuchs mitzuverfolgen, gefällt ihr. „Nach einer Woche können fast alle ihre Schneebremse im sanft geneigten Gelände. Einigen gelingt es auch ein paar Kurven zu fahren.“ Hier lernen Kinder also, wie sich Erfolg anfühlt. Ein PERSÖNLICHER SIEG, den sie mit spielerischer Leichtigkeit erringen.
Pioniergeist
Eva wird nicht gerne als Pionierin bezeichnet, auch wenn sie in meinen Augen diesen Titel schon längst in der Tasche hat. Wenn ihre Erfindungen VERDIENSTMEDAILLEN wären, dann könnte sie sich schon einige an ihre ROTE SKIJACKE heften. Ich lerne Eva als äußerst motivierte, engagierte und vor allem BESCHEIDENE Skiexpertin kennen. Auf ihrer reichen LORBEER-ERNTE will sie sich nicht ausruhen. „Naja, wenn man will, kann man mich schon als Pionierin bezeichnen (lacht). Ich glaube aber schlichtweg, dass man sich nie auf Erfolgen der Vergangenheit ausruhen sollte. Deshalb erneuern wir stetig unsere Infrastruktur, entwickeln ständig neue pädagogische Konzepte und tüfteln an INNOVATIVEN Lernmethoden und Abläufen. Stillstand gibt es bei uns nicht“, so die lebhafte Eva.
Innovationsdrang
Die Bereichsleiterin der Kinder- und Anfänger-Angebote wohnt bereits seit fast 25 Jahren in Fiss und hat die ENTWICKLUNG VON BERTAS KINDERLAND mitgetragen und weiterentwickelt. Bei zahlreichen Innovationen hatte sie maßgeblich ihre Finger im Spiel. Mit Erfolg.
In ihrem Innovationsdrang hat die gebürtige Steirerin etwa den weltweit einzigartigen SNOW-V für Kinder entwickelt. Was das ist? Eine wahre REVOLUTION in Sachen Schneepflug! Die Anfängerkinder stehen dabei auf einer Art PFLUGSCHABLONE, die die richtige Bewegung simuliert. Mit diesem spielerischen Hilfsmittel lernen die Kinder bis zu einem Tag schneller das Pflugfahren. Klappt es nicht auf Anhieb aus eigener Kraft, kann der Skilehrer durch einen Hebel nachhelfen und sorgt für einen schnellen LERNERFOLG OHNE KROKODILSTRÄNEN. Snow-V ist also so etwas wie die „Pizza“ von gestern, nur innovativer und effektiver. Aber auch große Anfänger profitieren von der Neuentwicklung: „Wir haben auch einen etwas größeren Snow-V für unsere erwachsenen Skianfänger“, sagt Eva.
Altersgerechte Abwechslung
Das Motto im Familienskigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist eindeutig: Kindern das Skifahren lustvoll und mit viel Spaß beizubringen. Aber wie gelingt das? In der Kinderschneealm in Serfaus sorgen etwa Murmli und seine Friends und in Bertas Kinderland die lustige Kuh für ordentlich Action und vor allem Abwechslung – das ZAUBERWORT DER STUNDE. Denn: Es gilt die Motivation aller drei Altersgruppen möglichst lange aufrechtzuerhalten. Die JÜNGSTEN im Bunde sind 3, die Ältesten 17.
Kunterbunte Villa
2015 wurde in Bertas Kinderland sogar eine eigene KINDERVILLA gebaut. Ich gebe zu: Ein bisschen NEIDISCH bin ich auf die Skizwerge von heute schon. Dieses dreistöckige Haus hätte mir bestimmt auch gefallen. Bertas Kindervilla setzt dem ganzen Konzept der Skischule Fiss-Ladis nochmal eine sehr große SAHNHAUBE auf. Häubchen ist da definitiv untertrieben. Die Villa ist nämlich äußerst LUXURIÖS und verbindet spielerisch Elemente eines Kindergartens mit einem Skikurs. So geht Kinderanimation heute. Ich schnalle meine Skier neben Bertas Outdoor-Bühne ab und trete neugierig in Bertas Reich ein.
Im Kinderhaus entdecke ich sogleich einen bunten BERTA-SHOP, einen riesigen ANIMATIONSRAUM mit Kuhflecken-Muster, kindgerechte Toiletten, ein eigenes KINDERSKIDEPOT im Keller und sogar eine eigene Elternterrasse. Unter den vielen Räumlichkeiten finde ich zudem den sogenannten SCHNEEABENTEUERRAUM. Dieser ist speziell für Kinder von drei bis vier Jahren eingerichtet. Auch die jüngsten Gäste sind somit perfekt betreut. Die Villa spielt alle Stücke: Auch Schulungs- und Seminarräume finden Platz in der Villa. „Wir haben uns bemüht, ein COOLES KINDERHAUS zu schaffen“, sagt Eva.