Erlebnispark Hög

Im Erlebnispark Hög dreht sich alles um die Alm- & Forstwirtschaft. In einer Riesenmilchkanne wird ein Märchen rund um die Entstehung des Högsees erzählt. Zahlreiche Spielestationen wie das Milchkannen-Memory, eine Holzkugelbahn, die „alte Stallung“, das Kuhglockenspiel oder das Kuhfladentrampolin begeistern rund um den Högsee. Für die jüngsten Gäste wurde ein eigener Flachwasserbereich angelegt. Wassersportler tummeln sich schwimmend oder mittels Tretboot bzw. Floß am Högsee. Im Flößer-Parcours zeigt sich dann, wer das Ruder in der Hand hat. Mehrere Badestege und eine schwimmende Insel laden zum Relaxen und Sonnenbaden ein.
Bienenhaus: hier können wir die fleißigen Insekten aus der Nähe betrachten und viel über sie lernen.
Familien-Lichter-Kapelle Hög: ein besinnlicher Ort für die ganze Familie und alle Konfessionen. Hier startet auch der Besinnungsweg - auf 450 Metern Länge wird das "Vaterunser" durch 7 Skulpturen künstlerisch versinnbildlicht.
Familien-Coaster-Schneisenfeger: der Einstieg befindet sich gegenüber dem Restaurant Seealm Hög in einem alten Sägewerk.
"Bitte Platz nehmen, anschnallen und los geht's!" Über eine inszenierte Strecke wird man zum Start hochgezogen und runter geht's mit bis zu 40km/h.
Der Erlebnispark Hög liegt auf 1.829 Metern.
Öffnungszeiten
Weitere Informationen
Nützliche Details auf einen Blick
- Tretboot 1/2 Stunde € 14,00
- Holzfloß, Stand - up - Paddle, 2er Kajak 1/2 Stunde € 7,00
Alle Tarife in Euro inkl. 10% Mwst. – Preisänderungen vorbehalten
- Kinder: frei bis einschl. Jahrgang 2019, Kinderpreise Jahrgang 2010 bis 2018 (Ausweis)
bei Attraktionen - Kinderpreise von der Erlaubnis als Alleinfahrer bzw. Zulassung bis Jahrgang 2010 (Ausweis) - Jugendliche: Jahrgang 2006 bis 2009 (Ausweis).
- Senioren: ab Jahrgang 1960 (Ausweis).
- Keine Gästekartenermäßigung für Attraktionen.
- Achtung: die Betriebszeiten der Sommerrodelbahnen können sich wetterbedingt ändern!
- Fahrbetrieb Schneisenfeger auch bei Regen möglich (Wetterschutzhaube).
- Gruppenpreise ab 20 Personen.
* Benutzung der Seilbahnen in der Super. Sommer. Card. inkludiert.
Tiroler Sommer-Bergbahnen
27 ausgezeichnete Tiroler Sommer-Bergbahnen sorgen für Bergerlebnisse mit
Qualitätsgarantie. Ob Abenteurer, Familienmensch, Sportler oder einfach Panoramaliebhaber – 27 Tiroler Sommer-Bergbahnen sorgen für Ihr schönstes Bergerlebnis. Nach strengen Kriterien geprüft und mit dem Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahn“ vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet, schaffen die Themenberge mit unterschiedlichen Erlebnisspezialisierungen Bergerlebnisse mit Qualitätsgarantie.
In Serfaus-Fiss-Ladis wurde dabei der Bergerlebnispark Serfaus-Fiss-Ladis mit der Spezialisierung "Familie" und "Abenteuer" ausgezeichnet.