Serfaus in Tirol

Sonnenterrasse genießen

Die Natur hat es wahrlich gut gemeint: Auf einer sonnenverwöhnten Terrasse, umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama, liegt die 1.100-Seelen-Gemeinde Serfaus in Tirol. An diesem wunderbaren Ort auf 1.427 Metern genießen Familien, Kulinarik-Liebhaber und Sportbegeisterte sommers wie winters die einzigartige Atmosphäre.

Wissenswertes zur Gemeinde Serfaus

  • Verkehrsberuhigte Gemeinde
  • Heimat der höchstgelegenen Luftkissenbahn der Welt – der U-Bahn Serfaus
  • Gelegen auf der „Sonnenterrasse“, etwa 500 Meter oberhalb des Inntales
  • Mit über 7.000 Gästebetten der tourismusstärkste Ort im Oberen Gericht in Tirol
  • Höhe: 1.427 Meter über dem Meeresspiegel
  • Einwohner: circa 1.100

Das historische Serfaus

Lust auf ein wenig Geschichtskunde rund um Serfaus? Na dann aufgepasst! Die Römer eroberten im Jahr 15 vor Christus das Gebiet in Tirol. Die antiken Geschichtsschreiber bezeichneten die Alpenbewohner damals als „Räter“. Da sich Räter und die Römer im Laufe der Jahrhunderte vermischten, entstand das Volk der Rätoromanen.

Hättest du es gewusst? Bis heute kann man anhand vieler Orts-, Weiler- und Flurnamen die rätoromanische Sprache ablesen. Ab dem 6. Jahrhundert ließen sich die Bajuwaren (die Vorfahren der späteren Bayern, Österreicher und Südtiroler) in der Region nieder. Das schöne Bergdorf lockte vereinzelt auch Waliser an. Im 12. Jahrhundert wurde die rätoromanische Sprache schließlich vollständig verdrängt.

Entdecke die facettenreiche Ferienwelt am Hochplateau und komm ins familienfreundliche Serfaus!

Ein facettenreiches Familienskigebiet

Bereits seit Jahrzehnten mischt Serfaus-Fiss-Ladis unter den Top-Skigebieten Europas mit. Das liegt im Ort Serfaus zum einen an der unschlagbaren Infrastruktur. Die Verkehrsberuhigung der Straßen im Ort lässt die Besucher aufatmen: kein Lärm, kein Schmutz, keine Hektik. Die U-Bahn Serfaus bringt die Urlauber entspannt von A nach B. Zum anderen bietet Serfaus in Tirol vielfältigste Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.

Spieleparadies für Kinder – Sommer wie Winter

Eines ist sicher: „Fad“ wird’s in Serfaus bestimmt nicht beim Skifahren lernen für die kleinen Wintersportanfänger im Murmlipark oder in der Kinderschneealm. Im Sommer geht’s in den Erlebnispark Hög oder zum Georama Lassida. Auch im Murmliwasser, am Murmliweg und beim Serfauser Sauser sind abwechslungsreiche Tage vorprogrammiert.

U-Bahn Serfaus

Die zentrale Verkehrsschaltstelle

Die U-Bahn ist das Herzstück in Serfaus. Die fahrerlose seilgetriebene Luftkissenbahn verkehrt unter der Serfauser Dorfbahnstraße. Sie verbindet den Parkplatz im östlichen Teil des Dorfes mit der Talstation der Seilbahnen im Westen von Serfaus. Mit der Inbetriebnahme der Bahn im Jahr 1985 gehörte das hohe Verkehrsaufkommen der Vergangenheit an.

Mit der Inbetriebnahme der U-Bahn Serfaus wurde ein Fahrverbot in der Gemeinde Serfaus erlassen. Gäste dürfen am Anreisetag mit dem Auto zur Unterkunft fahren. Während der Aufenthaltsdauer ist das Benützen des Fahrzeuges ortsinnerhalb (z. B. für Einkaufsfahrten, Fahrten zur Seilbahn, …) verboten. Ausflugsfahrten außerhalb von Serfaus sind erlaubt. Dieses Fahrverbot gilt während der Winter- und der Sommersaison. Kontrollen werden von der Ortspolizei Serfaus durchgeführt.

Seit Sommer 2015 gibt es in Serfaus auch eine Begegnungszone.

Serfaus-Fiss-Ladis erleben!

Mehr als nur Urlaub