Hochgallmigg Enduro Tour 758

  • MTB-Enduro-Touren
tour.detail.status.blocked
Der Transport von Fahrrädern mit den Bergbahnen in Serfaus-Fiss-Ladis ist kostenpflichtig. Mehr Informationen HIER.

Tourenbeschreibung

Die Hochgallmig Enduro Tour ist  koditionell und fahrtechnisch eine Anspruchsvolle Tour mit einigen Naturtrailpassagen.

Vom Start beim Bikepark geht es dem asphaltierten Radweg entlang nach Fiss ins Zentrum  und Richtung Kulturhaus, kurz vor dem Kulturhaus (F009) links halten und am Ende der kurzen Steigung (F008) rechts Richtung Obladis. Am Falterjöchl (F006) vorbei, kurzer downhill bis zur Kreuzung (L017) steil abwärts auf dem Fahrweg fahren bis nach Obladis oder steil abwärts dem Fahrweg folgen bis nach Obladis (L62). Von Obladis auf dem asphaltierten Weg weiter zur Waldkapelle, dort links aufwärts weiter nach Neuegg (L025), durch das Urgtal auf die andere Talseite bis Hochgallmigg. Die Trail Tour führt bis ans Dorfende (Unterhäuser) und dort beim Landhaus Recher rechts zu den Naturtrails. Auf den Trailpassagen, deren Schwierigkeit  vor allem in der Engheit des Weges und des meist nassen Untergrundes liegt, geht es über Stapfen und Fassern  hinunter bis zum Neuen Zoll. Diese Passage kann über die Landesstraße bis Urgen und von dort auf dem Radweg weiter zum Neuen Zoll umfahren werden. Auf dem Innradweg geht es Richtung Prutz, 500m nach der Pontlatzbrücke rechts dem Schotterweg entlang uphill, über die Asterhöf, auf das Sonnenplateau nach Ladis. Im Zentrum von Ladis bei der Kirche rechts auf den Razilweg (L005) und über den Wolfsee zurück nach Fiss zum Bikepark.

Geöffnet
Infos zur Tour
Schwierigkeit: schwer

Start: Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis
Ende: Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis
35 km
Streckenlänge
4 h
Dauer
1.200 m
Höhenmeter bergauf
1.150 m
Höhenmeter bergab

Video ansehen

Einblick in die Tour

Sieh dir an, was die Tour so besonders macht

Empfehlungen & POIs

Unsere Highlights für dich zusammengestellt

Inspiration für Stopps, die deine Tour bereichern

Wandern in der Region

Jeder Weg ein kleines Abenteuer

Über 500 Kilometer Wanderwege für Klein und Groß